Der BSV-"Zwispallen"



Der Briefmarkensammlerverein (BSV) „Zwispallen“ wurde im Jahr 1962 gegründet. Der Name stammt von der alten Bezeichnung von Frankenburg. Der Ort hieß früher „Zwischwalden“ aber auch „Zwispallen“ oder „Zwispaln“.

Dem Verein gehören zur Zeit 58 Mitglieder an. Der BSV „Zwispallen“ hat bisher 37 Sonderpostämter und noch mehr Briefmarkenausstellungen organisiert. Das erste Sonderpostamt wurde 1971 zur 350-Jahr-Feier der Markterhebung Frankenburgs durchgeführt.

Das größte Ereignis für den Verein fand 2005 statt. In diesem Jahr gab es von der Österreichischen Post eine eigene Briefmarke für das „Frankenburger Würfelspiel“. In einer Auflage von 700.000 Stück ging ein Stück Geschichte von Frankenburg hinaus in die ganze Welt.

Auch viele personalisierte Briefmarken wurden vom Verein gestaltet und aufgelegt, so auch zum 50-Jahr-Jubiläum des Vereins im Jahr 2012.


Das Sonderpostamt am 05.07.2019 zum Landes-Feuerwehrbewerb ist das 38. Sonderpostamt das der BSV „Zwispallen“ organisiert.

Obmann Kons. Erwin Hofbauer berichtet:

Briefmarkensammeln ist ein schönes, lehrreiches und entspannendes Hobby!

Wenn Sie auch derselben Meinung sind, kommen Sie zu uns und werden Mitglied beim BSV "Zwispallen", Frankenburg.

Ihre Vorteile:

  • kostenloses Entleihen von Briefmarkenkatalogen und philatelistischer Literatur
  • kostenloses Entleihen von Zubehör
  • fachliche Gespräche und Beratung
  • Fahrten zur jährlichen Briefmarkenmesse nach München und zu verschiedenen Auktionen
  • 3-Tages-Fahrten nach Wien (alle zwei Jahre)
  • Briefmarken-Rundsendungen
  • Fachzeitung "Die Briefmarke" gratis (monatlich)

Monatlicher Vereinsabend: jeder erste Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Gasthaus "Strattnerhof", Zechmeister, Erlat 5, 4873 Frankenburg

Kontakt:

Obmann Kons. Erwin Hofbauer
Zachleiten 3
4873 Frankenburg

E-Mail: erwinhofbauer@aon.at
Tel.: 07683 7300