Freiwillige Feuerwehr Hörgersteig
Über uns
Gegründet wurde unsere Feuerwehr im Jahre 1949 als sich die Löschzüge Außer- und Innerhörgersteig von der FF Raitenberg abspalteten.
Wir dürfen also somit im Landesbewerbs-Jahr 2019 unser 70-jähriges Gründungs-Jubiläum feiern.
Aktuell haben wir 114 Mitglieder, davon sind 8 bei unserer Jugendruppe aktiv.
Unsere Einsatzzone hat eine Größe von 7 km² und umfasst die Ortschaften:
Haslach, Egg, Au, Unterau, Lessigen, Diemröth, Mühlstaudet, Außerhörgertseig, Innerhörgersteig und Teile von Exlwöhr und Tiefenbach.
Zu den Schwerpunkten zählen zum einen die Landesstraße L509 auf der es leider immer wieder zu schweren Unfällen kommt,
sowie das vom Hochwasser gefährdete Gebiet rund um Altbach und Redlbach.
Durch regelmäßige Schulungen und Übungen wird versucht die Kameraden auf die jeweiligen Einsatzsituationen
vorzubereiten und die Schlagkraft zu erhalten bzw. zu erhöhen.
Im Einsatzfall stehen wir mit 2 Fahrzeugen zur Verfügung: Ein KLF (Mercedes Sprinter Bj.2007), und ein KDO. (VW-T5 Bj. 2007.


Wir sind zudem ein großer Förderer der Feuerwehrsportgruppe Frankenburg.
Seit Gründung der Sportgruppe im Jahr 1995, sind immer Kameraden unserer Feuerwehr sehr
Erfolgreich bei internationalen Wettkämpfen in Einsatz!
http://www.feuerwehrsport.at
FF-Hörgersteig im Wandel der Zeit
Gründung der FF-Hörgersteig durch die Abspaltung von der FF-Raitenberg. Zum ersten Kommandanten wurde Franz Seyringer sen. gewählt.
Die damalige Ausrüstung bestand aus einem Spritzenwagen und einer Tragkraftspritze “GUGG PICCOLO”.
wurde mit dem Bau unseres ersten Zeughauses begonnen.
konnte die Wehr eine neue Tragkraftspritze (VW Rosenbauer Automatic) ankaufen, die mit dem später angekauften Rüstwagenanhänger transportiert wurde.
wurde zum ersten Mal unser Stadelfest abgehalten, das und seither die Finanzierung unserer Ausrüctung sichert.
Auch heute wird es noch immer alle 2 Jahre abgehalten und gerne besucht.
Das erste KLF des Typs VW LT 35 wurde im November 1980 angekauft. Ausgestattet wurde dieses von der Firma Rosenbauer.
Wurde das neue Zeughaus errichtet und in Betrieb genommen.
Wurde das altgediente KLF außer Dienst gestellt und durch einen neues KLF der Marke Mercedes Sprinter ersetzt.
Außerdem wurde unser Zeughaus zur jetztigen Größe erweitert und ausgebaut.
Notwendige Um- und Zubauten des Feuerwehrhauses abgeschlossen.
Ein Kommandofahrzeug der Marke VW-T5 wurde in Betrieb genommen und im Zuge der Florianiprozession 2014 gesegnet.
Unsere Kommandanten seit 1949:
- 1949 bis 1958 Franz Seyringer sen.
- 1958 bis 1983 Franz Seyringer
- 1983 bis 2003 Franz Jungwirth sen.
- 2003 bis 2014 Anton Gasselsberger
- 2014 bis heute: Franz Jungwirth jun.
Mehr über die FF-Hörgersteig gibts auf Facebook